Schlecht lesbarer TRW-Streifen
Der wiederbeschreibbare TRW-Streifen dient als Fläche für den Druck des JobTickets. Er ist empfindlich gegen Reibung und Schweiß und muss pfleglich behandelt werden, damit Folgedrucke lesbar bleiben.
Bitte achten Sie darauf, dass der Streifen gut lesbar ist. So vermeiden Sie Missverständnisse mit den Kontrolleuren.
Sollte der Streifen schlecht lesbar geworden sein, lassen Sie sich bitte im HRZ eine neue Goethe-Card ausstellen. Bei Abgabe der alten Karte ist dies kostenlos.
Zur Aufbewahrung wird eine Hartplastikhülle empfohlen. Vermeiden Sie Hüllen aus weichem Plastik, da deren chemische Bestandteile häufig die empfindliche Oberschicht Ihrer Karte angreifen.
Sollte eine Kontrolleur das erhöhte Beförderungsentgelt - gemäß der Beförderungsbedingungen von RMV und NVV - in Rechnung gestellt haben: Es ermäßigt sich, sofern es nicht komplett niedergeschlagen wird, in jedem Fall auf 7 €, wenn Sie innerhalb einer Woche ab dem Feststellungstag bei dem Verkehrsunternehmen, an das er/ sie das erhöhte Beförderungsentgelt bezahlt hat oder gegenüber dem er/ sie zur Zahlung verpflichtet ist, durch Vorlage der gültigen Goethe Card mit Semster- oder Jobticket nachweisen, dass Sie zum Zeitpunkt der Feststellung Inhaber/ Inhaberin einer gültigen Zeitkarte waren. Gemeinsame Beförderungsbedingungen des RMV, § 8 (Erhöhtes Beförderungsentgelt) Abs. 1 und 5.