Videokonferenzen mit Vidyo

Für MitarbeiterInnen der Goethe-Universität ist die Verwendung von "Vidyo" ohne Freischaltung möglich.

vidyo connect logo

Externe MitarbeiterInnen, Honorarkräfte, etc. müssen ggf. freigeschaltet werden. Eine Mail an mt-support@uni-frankfurt.de genügt. Einzige zwingende Voraussetzung zum Hosten einer Videokonferenz mit "Vidyo" ist ein HRZ-Account. Uni-externe können jederzeit als Gäste eingeladen werden. Es stehen Clients für Windows, Mac OS, Android und iOS zur Verfügung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ohne Installation direkt im Browser eine Videokonferenz durchzuführen. Dies ist insbesondere bei restriktiven Firewalls in Kliniken oder Firmen von Vorteil.

Vidyo Anleitung Deutsch

Vidyo Anleitung Englisch

Häufige Fragen zu "Vidyo" - FAQ

Häufige Fragen zu "Vidyo" - FAQ

Portal-Adresse: vc.uni-frankfurt.de

Login:                Ihr HRZ-Account


Die wichtigsten Eckdaten zu Vidyo

  • Eigene Videokonferenz-Server im HRZ Datacenter.
  • Kommunikation mit 2048 Bit verschlüsselt.
  • Gateway zu H.323 und SIP-Clients.
  • Gateway-IP 141.2.194.181     (Für die Einwahl aus Drittsystemen).
  • Software Clients erhältlich für Windows, Mac OSX,  iOSAndroid.
  • Native Unterstützung von Webbrowsern via Web-RTC.

Häufige Fragen - FAQ

  • Wer kann Vidyo an der GU nutzen?

Alle Angehörigen und Mitglieder der Goethe-Uni mit einem aktiven HRZ-Account.

  • Wie kann ich Vidyo nutzen?

Sie müssen den Client herunterladen und installieren (erhältlich für Windows, Mac OSX,  iOSAndroid.)

  • Welche Hardware empfehlen Sie?

Vidyo funktioniert auf PC und Laptop mit Windows, Linux und OSX. Darüberhinaus auf vielen Geräten mit Android und iOS. Sollte in Ihrem Gerät keine Kamera eingebaut sein, empfehlen wir die Logitech Webcam C930e für die beste Bildqualität. Auch das eingebaute Mikrofon ist sehr gut. Bei höheren Ansprüchen an die Tonqualität und wenn Sie mehr als eine Person vor einem PC/Laptop sind, empfehlen wir die Freisprecheinrichtung Jabra SPEAK 410. Für größere Gruppen ab 4 Personen empfehlen wir die Freisprecheinrichtung Chat 150 USB von ClearOne.

  • Wie verbinde ich mich mit einer Videokonferenz des DFN?

Geben Sie in VidyoConnect folgendes in das Feld "Wählen" ein: <Konferenz-ID>@vc.dfn.de- also z.B. 9791@vc.dfn.de. Sie werden direkt mit der DFN-Konferenz verbunden.

  • Wie lade ich einen externen Teilnehmer ohne HRZ-Account zu einer Konferenz ein?

Sie haben dazu zwei Möglichkeiten:

1. Klicken Sie im VidyoConnect-Client auf das „Kalender“- Symbol und anschließend auf das + Zeichen. Es erscheint ein vorgefertigter Einladungstext den Sie verwenden können.

2. besteht die Möglichkeit, über das Symbol „Räume“ Ihren persönlichen Raum über den Namen aufzurufen. Ihr virtueller Raum ist mit einem kleinen blauen Kronen-Symbol gekennzeichnet. Sobald der Raum ausgewählt ist erscheint der Raum-Link z.B. vc.uni-frankfurt.de/join/0ClJRaK8. Diesen Link können Sie kopieren und jeden gewünschten Teilnehmer/in per persönlicher Einladung mitteilen.

  • Kann ich mit einem normalen Telefon an einer Vidyo-Konferenz teilnehmen?

Über die Rufnummer +49 69 798 76888 erreichen Sie das Konferenzsystem telefonisch. Sie werden zunächst aufgefordert zu entscheiden, ob Sie an einer Gruppenkonferenz ("Join a Conference") teilnehmen, oder direkt einen einzelnen Nutzer anrufen möchten ("Direct Call"). Nach der Auswahl können Sie die Vidyo-Raumnummer bzw. -Durchwahl eingeben und werden verbunden. Die Sprachsteuerung steht nur auf Englisch zur Verfügung, Sie müssen Ihr Telefon dabei nicht auf Tonwahl (MFV) umstellen!

  • Ich wünsche eine intensivere Beratung zur Verwendung von Vidyo oder möchte Details auch zu allen anderen Videokonferenzlösungen an der GU erfahren.

Wenden Sie sich bitte an die HRZ Medientechnik, wir beraten Sie gerne! Per Mail: mt-support@uni-frankfurt.de oder Tel. 069/798-36111

  • Bei meiner Videokonferenz "geht es um mehr"!

Für Disputationen, Berufungsgespräche, TV-Interviews etc. können höhere Anforderungen an Qualität und Stabilität gelten. Hier empfehlen wir die Verwendung von Hardwaregestützten Videokonferenzen. Wenden Sie sich bitte an die HRZ Medientechnik, wir beraten Sie gerne! Per Mail: mt-support@uni-frankfurt.de oder Tel. 36111

  • Wie kann ich Vidyo testen?

Sie haben immer die Möglichkeit die Einstellungen Ihres Systems mittels Anruf zu testen. Der Meetingraum mit der Nummer 79800000 ist als Testraum freigeschaltet.  Sie können den Testraum erreichen via:

  • Web: vc.uni-frankfurt.de/join/0ClJRaK8
  • Eingabe der RaumID bei Vidyo Connect: 79800000
  • H.323: 141.2.194.181 und wählen Sie 1, geben Sie die Meeting ID 79800000 und # ein.

  • Diese FAQ wird ggf. erweitert. | Stand: 06.04.2020