Die Goethe-Card 2.0 ist nicht nur eine Weiterentwicklung der bisherigen blauen Karte, sondern eine neue Generation von Universitäts- bzw. Studierendenausweis. Ein Plus und das neue an der Goethe-Card 2.0 ist ihr verbesserter Chip. Der Chip-Sensor bestehend aus einem Smart-MX Prozessor Chip entspricht der BSI Norm. Dies ist der gleiche Chip wie im Bundespersonalausweis. Die Goethe-Card wird damit noch sicherer und ist besser geschützt vor unbefugtem Zugriff.
Weitere Funktionen sind in Planung, wie beispielsweise eine online Geldbörse. So entwickelt sich die Goethe-Card von einer passiven zu einer aktiven Karte.
Die neue Goethe-Card 2.0 im klassischen schwarz-weißen Design hat grundsätzlich erst einmal alle Funktionen, die die bisherige blaue Goethe-Card auch hat.
Für Mitarbeitende bedeutet das:
Für Studierende beudetet das:
Im Juli 2021 wurden die ersten neuen Karten erstellt. Die Goethe-Card 2.0 wurde erst einmal für neue Studierende und neue Mitarbeitende ausgestellt und zugesendet. Darüber hinaus wurden defekte Karten ausgetauscht. Im Wintersemester 2021/22 folgte ein größerer Schwung mit neuen Karten für alle Erstsemester an der Goethe-Universität.
Nacheinander werden alle bisherigen blauen Karten gegen die neue Goethe-Card 2.0 ausgetauscht. Es werden somit für eine gewisse Zeit beide Goethe-Card Modelle an der Goethe-Universität im Umlauf sein bis alle Mitglieder der Universität eine Goethe-Card 2.0 erhalten haben. Das heißt, die bisherige blaue Goethe-Card, als auch die neue Goethe-Card 2.0 in schwarz-weiß sind aktuell gültig.Bei Rückfragen zur Goethe-Card 2.0 wenden Sie sich bitte an den Goethe-Card Service aktuell per E-Mail und Telefon: 069 798-77710.
Goethe-Card Service
GOETHE-CARD SERVICE WESTEND
Containerbau Max-Horkheimer-Straße, gegenüber vom Seminarhaus, EG. Lageplan
E-Mail: goethecard@rz.uni-frankfurt.de
Tel.: 069 798-77710 (Kartensperrung)
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do.: 9-12 und 13-16 Uhr, Mi.: 13-16 Uhr
GOETHE-CARD SERVICE RIEDBERG
Max-von-Laue-Straße 9, Biozentrum, S 121 Alte Bibliothek, EG, Raum 0.36.
Lageplan
E-Mail: goethecard@rz.uni-frankfurt.de
Tel.: 069 798-77710 (Kartensperrung)
Öffnungszeiten:
Fr.: 9-12 und 13-16 Uhr
>>> Der Goethe-Card Service Riedberg ist aktuell vor-Ort geschlossen. >>>