Der HRZ-Account besteht aus (Login und Passwort). Den HRZ-Account benötigen Sie, um sich an Rechnern des HRZ in der Universität anzumelden sowie für alle HRZ IT-Services (bsp. WLAN, VPN, Campus Management System HISinONE, zentrale Lernplattform OLAT, Mediasite, Cloudspeicherdienst Hessenbox). Bitte beachten Sie, dass einzelne Fachbereiche der Goethe-Universität zusätzlich lokale Accounts besitzen. Mit diesen können Sie sich nicht bei den HRZ-Services anmelden.
Die Goethe-E-Mail Adresse ("login"@uni-frankfurt.de) ist Ihre E-Mail Adresse an der Goethe-Universität Frankfurt. Es ist zum einen Ihre Arbeitsadresse, und zum anderen sendet die Universität an diese E-Mail Adresse relevante Informationen für Mitarbeitende der Goethe-Universität.
Alle internen Mitarbeitenden der Goethe-Universität, die einen direkten Arbeitsvertrag mit der Stiftungsuniversität, Goethe-Universität Frankfurt haben und im Personalverwaltungssystem SAP-HR der Goethe-Universität administriert werden, sind berechtigt einen HRZ-Account und/oder eine Goethe-Card zu erhalten. Jede*r Angehörige der Goethe-Universität erhält mit dem Arbeitsvertrag einen HRZ-Account und eine Goethe-E-Mail Adresse.
Im ersten Brief teilen wir Ihnen außerdem mit, wie Sie Ihre Goethe-Card erhalten.
Über die Webschnittstelle des Kartenservice können Sie Ihr Passwort vom HRZ-Account ändern. Bitte achten Sie darauf, sich in Ihrem eigenen Interesse ein sicheres Passwort zuzulegen. Ihr HRZ-Passwort sollte:
Riedberg: (069) 798 40029
Öffnungszeiten Westend & Riedberg:
Mo. - Fr. 9 - 12 und 13 - 16 Uhr
E-Mail: beratung@rz.uni-frankfurt.deGOETHE-CARD SERVICE
Westend: (069) 798 77710
Öffnungszeiten Westend:
Mo., Di., Do.: 9 - 12 und 13 - 16 Uhr, Mi. 13 - 16 Uhr