Wenn Sie das hier lesen, haben Sie bereits Ihren HRZ-Account, bestehend aus dem Login und dem Passwort, erhalten. Außerdem wurde Ihnen auch schon Ihre persönliche Uni-E-Mail Adresse mitgeteilt. So können Sie sich an der Universität mit Professor*innen, Prüfungsämtern und natürlich auch anderen Studierenden austauschen. Bitte verwenden innerhalb der Universität immer nur diese E-Mail Adresse.
Den HRZ-Account benötigen Sie für nahezu alle IT-Services der Universität und der Bibliothek:
ACHTUNG: Erst wenn der Streifen mit dem Semesterticket bedruckt (validiert) ist, können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel (ÖPNV) nutzen. Die erste Anfahrt zu einem Goethe-Uni Campus, um die Goethe-Card vor-Ort zu validieren, müssen Sie als Erstsemester einmalig selbst bezahlen!
Melden Sie sich zum nächsten Semester zurück, können Sie gleich, nachdem das Geld bei der Uni eingegangen ist, Ihre Karte für das neue Semester validieren. Warten Sie nicht bis zum Ablaufdatum auf Ihrer aktuellen Goethe-Card, sondern validieren Sie einfach vorher, dann können sie durchgehend fahren.
HNWEIS ZU IT-SERVICE CENTERN
Einrichtungen von IT-Applikationen auf PCs, Laptops und Handys sowie Fragen zur Nutzung der IT-Anwendungen und W-LAN: beratung@rz.uni-frankfurt.de oder rufen Sie eine der folgenden Telefonnummern (Mo - Fr von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr) an:
Goethe-Card Service
GOETHE-CARD SERVICE WESTEND
Containerbau Max-Horkheimer-Straße, gegenüber vom Seminarhaus, EG. Lageplan
E-Mail: goethecard@rz.uni-frankfurt.de
Tel.: 069 798-77710 (Kartensperrung)
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do.: 9 - 12 und 13 - 16 Uhr, Mi.: 13 - 16 Uhr