Ein Remotezugriff auf einen Virtuellen Arbeitsplatz (in den Pool- und Kursräumen) ist für alle Mitglieder der Universität OHNE REGISTRIERUNG möglich!
Melden Sie sich ganz einfach auf der folgenden Webseite mit Ihrem HRZ-Account an und öffnen Sie danach den Public Desktop. Bitte deaktivieren Sie ggf. Popup-/Werbe-/Skript-Blocker.
Sie können als Lehrende*r der Goethe-Universität, Veranstaltungen (Seminare, Übungen etc.) mit einer lizenzpflichtigen Software wie z.B. Stata über die Virtuellen Arbeitsplätze anbieten.
Es sind Kapazitäten für Lehrveranstaltungen der Fachbereiche 02, 03, 04, 11, 14 und 15 vorhanden, da diese Fachbereiche auch im Regelbetrieb Kursräume auf derselben Infrastruktur nutzen. Lehrende anderer Fachbereiche werden gebeten sich vor dem Ansetzen einer Veranstaltung mit uns per E-Mail in Verbindung zu setzen.
Campus Westend | Campus Riedberg | Campus Bockenheim |
IG-Farben, 615 IG-Farben, BZG PEG, 1.G078 PEG, 2.G089 PEG, 2.G111 PEG, 2.G116 PEG, 4.G092 RuW 1.301 | Biologicum, 0.405* Biozentrum,Beilstein Computer Center, 0.12 Geozentrum, 3.102 Otto-Stern-Zentrum, 2.04* Physik, 0.501 (Linux)* | UB, Eingangshalle* |
* öffentlich zugänglicher Poolraum:
In der Regel entsprechen die Öffnungszeiten den
IT-SERVICE CENTER
Westend: (069) 798 32936, -32890
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Riedberg: (069) 798 40029
Öffnungszeiten:
Mo., Mi., Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Niederrad: (069) 798 40029
Öffnungszeiten:
Di. und Do. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 UhrGOETHE-CARD SERVICE
Westend: (069) 798 77710
Öffnungszeiten Westend:
Mo., Di., Do.: 9 - 12 und 13 - 16 Uhr, Mi. 13 - 16 Uhr