PDF-XChange Pro

PDF-XChange Pro

Was ist PDF-XChange Pro?

Das Programm für Micrsosoft Windows dient zum Erstellen und Bearbeiten von PDFs und bietet einen vergleichbaren Funktionsumfang zum erheblichen teureren Adobe Acrobat Pro. Es ersetzt vollständig die Produkte Adobe Acrobat Professional und Adobe Acrobat Reader aufgrund von Lizenzbedingungen.

Das HRZ hat zum Jahresbeginn 2021 einen Campusvertrag für die universitätsweite Nutzung des Programms „PDF-XChange“ der Firma Tracker Software abgeschlossen:

https://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-pro 

Wie sehen die Lizenzbedingungen für PDF-XChange Pro aus?

Der Campusvertrag läuft zunächst drei Jahre bis zum 04.12.2023. Es handelt sich um eine Kauflizenz, die nach dem Ablaufdatum nicht deinstalliert werden muss. Die mitabgeschlossene Wartung ermöglicht den fortlaufenden Bezug von Updates (über die Installation der jeweils aktuellesten Version).

Wer darf die Lizenz wo verwenden?

Als Mitarbeitende der Goethe-Universität dürfen Sie die PDF-XChange Pro Lizenz auf allen dienstlichen Geräten der Universität einsetzen. Eine Nutzung auf privaten Endgeräten ist nicht gestattet. Studierende können das Produkt nicht erwerben, sie dürfen damit aber gerne auf dienstlichen Geräten (Poolräume/Arbeitsgruppen) arbeiten.

Wie funktioniert die Installation von PDF-XChange?

  • In den vom HRZ betreuten Service Level Agreement (SLA)-Bereichen wird das Programm zentral auf Anforderung installiert und aktiviert. Sie benötigen dafür keinen Lizenzschlüssel, kontaktieren Sie bei Bedarf bitte Ihren jeweiligen IT-Support.
  • Mitarbeitende der Goethe-Universität in nicht betreuten Bereichen können sich einen Installationsschlüssel/license key über den Goethe-Card & HRZ-Account Online Service (Kartenservice) besorgen:
  1. Melden Sie sich im Goethe-Card & HRZ-Account Online Service (Kartenservice) mit Ihrem HRZ-Account an:     https://kartenservice.uni-frankfurt.de
  2. Im erscheinenden Übersichtsfenster sehen Sie unten den Punkt "Softwaretokens anzeigen", klicken Sie hier bitte auf den entsprechenden Knopf.
  3. In der folgenden Übersicht sehen Sie den Punkt "PDF-XChange Pro", wenn Sie bezugsberechtigt sind.
  4. Klicken Sie hier auf "Token anzeigen" und kopieren Sie den gesamten (sehr langen) Schlüssel. Verwenden Sie diesen bei der Lizenzierung des Produkts.

Wo erhalte ich das Installationsprogramm?

Das Installationsprogramm können Sie auf der Homepage des Herstellers herunterladen. Laden Sie bitte das Paket "PDF-XChange PRO" ganz unten auf der Seite herunter:

https://www.tracker-software.com/product/downloads

Zur Lizenzierung der einzelnen Programme:

  • PDF-XChange Editor Plus: Das Programm öffnen, dann Menü -> Hilfe -> Einen Lizenzschlüssel eingeben. Klicken Sie auf "Neuen Lizenzschlüssel hinzufügen" und fügen Sie den kopierten Schlüssel ein.
  • PDF-XChange Printer Preferences: Das Programm öffnen, den Tab "Über" auswählen.  Klicken Sie auf "Registrierung" und fügen Sie den kopierten Schlüssel ein.
  • PDF-Tools: Das Programm öffnen, dann Menü -> Hilfe -> Einen Lizenzschlüssel eingeben. Klicken Sie auf "Neuen Lizenzschlüssel hinzufügen" und fügen Sie den kopierten Schlüssel ein.

HINWEIS:

Der Lizenzschlüssel darf nicht an Dritte weitergegeben werden oder außerhalb der Goethe-Universität verwendet werden. Im Falle eines Missbrauchs würde die Lizenz für die gesamte Universität verfallen.

Wo finde ich Tutorials und Anleitungen für PDF-XChange?

Tutorials und Anleitungen zum Arbeiten mit PDF-XChange finden Sie hier auf den Seiten des Herstellers:

https://pdf-xchange.de/ekurs7/uebersicht.php

Wen kann ich bei Fragen und Problemen mit der Software kontaktieren?

Bei Fragen zur Lizenzierung wenden Sie sich gerne an software@rz.uni-frankfurt.de Bitte beachten Sie aber, dass wir leider keinen Support bei der Installation oder der Bedienung geben können.

Kontakt

Gruppe Software@RZ:


Software-und Lizenzverwaltung für das HRZ.

Beratung zum Bezug von Lizenzen aus den Campus- und Rahmenverträgen für die Gesamtuniversität.

E-Mail: software@rz.uni-frankfurt.de