Liste aller Software-Lizenzprogramme
Liste unserer Software-Campus- und Rahmenverträge
Achtung: Mitglieder des Klinikums (ausgenommen Mitarbeiter*innen mit einem Arbeitsvertrag am Fachbereich 16) MÜSSEN Software über die Klinikumsbeschaffung beziehen. Das Klinikum hat gesonderte Verträge und Mitglieder des Klinikums sind leider nicht berechtigt, Lizenzen aus dem universitären Bestand zu beziehen. Klinikumsmitarbeiter*innen wenden sich bitte für die Beschaffung an Fr. Uta Daden (geb. Holz): uta.daden@kgu.de.
Hinweise:
Allgemeiner Hinweis Nr. 1: Software aus Angeboten des HRZs ist nicht grundsätzlich kostenfrei (umgangssprachlich "umsonst"). Einige Programme sind zwar für Endbenutzer*innen kostenfrei aus Campusverträgen beziehbar; Andere Programme müssen aber von Ihnen aus dem eigenen Budget als Einzelkauf auf eigene Kosten angeschafft werden. Bitte prüfen Sie vor einer Anfrage, ob Sie die Software auf eigene Kosten kaufen müssen und beachten Sie dazu die Hinweise bei den einzelnen Produkten.
Allgemeiner Hinweis Nr. 2: Mitarbeiter*innen der Goethe-Universität können grundsätzlich auf alle unten stehende Produkte zugreifen; Student*innen nur auf bestimmte Produkte. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise bei den einzelnen Produkten.
Allgemeiner Hinweis Nr. 3: Beachten Sie unbedingt die Lizenzhinweise zu den einzelnen Programmen. Universitäten sind nicht von Schadensersatzforderungen oder Strafanzeigen wegen Lizenzmissbrauchs, Lizenzbetrugs oder Softwarepiraterie ausgenommen, sondern im Gegenteil beliebtes Ziel von Lizenzjägern. Die Verantwortung für den korrekten Einsatz liegt bei der*dem Endanwender*in. Fragen Sie im Zweifelsfall gerne nach, wie eine bestimmte Software verwendet werden darf.
<- Sehen Sie die Seitenleiste hier? Sonst bitte hier klicken.
Stand: 07/2021 TK
Software |
Bezug |
Information |
Microsoft Campus Agreement Bezugsmöglichkeit für Mitarbeitende und Studierende |
Direkt an der Goethe-Universität aus HRZ-Campusvertrag |
Weitere Informationen auf den Seiten des Hochschulrechenzentrums |
Adobe CLP-Vertrag, Teilnehmernummer: Bezugsmöglichkeit für Mitarbeitende auf eigene Kosten |
Einkauf über Firma Asknet, https://hessen.asknet.de/ |
• Direktlink zum Produkt bei Asknet: Adobe Acrobat Professional |
ChemDraw Pro Bezugsmöglichkeit für Mitarbeitende auf eigene Kosten |
Direkt an der Goethe-Universität aus HRZ-Campusvertrag | Weitere Informationen auf den Seiten des Hochschulrechenzentrums |
Citavi Bezugsmöglichkeit für Mitarbeitende und Studierende |
Download direkt bei Citavi, www.citavi.com/uni-frankfurt |
Weitere Informationen auf den Seiten der Universitätsbibliothek |
Corel Bezugsmöglichkeit für Mitarbeitende |
Direkt an der Goethe-Universität aus HRZ-Campusvertrag |
Weitere Informationen auf den Seiten des Hochschulrechenzentrums |
EndNote Bezugsmöglichkeit für Mitarbeitende auf eigene Kosten |
Einkauf über Firma AlfaSoft, Frankfurt am Main |
Weitere Informationen auf den Seiten der Universitätsbibliothek |
ESRI ArcGIS |
Direkt an der Goethe-Universität aus Campusvertrag |
|
LabVIEW Bezugsmöglichkeit für Mitarbeitende auf eigene Kosten |
Direkt an der Goethe-Universität aus HRZ-Campusvertrag |
|
Maple Bezugsmöglichkeit für Mitarbeitende |
Direkt an der Goethe-Universität |
Kontakt: Dr. Peter Bauer, FB 12 |
Mathsoft ALP |
Über Firma Asknet, https://hessen.asknet.de/ |
Kontakt: Dr. Rudolf Tiede, FB 13, |
Microsoft-Select-Programm Bezugsmöglichkeit für Mitarbeitende auf eigene Kosten |
Einkauf über Firma Asknet, https://hessen.asknet.de/ |
HRZ Service Center |
OriginPro Bezugsmöglichkeit für Mitarbeitende und Studierende |
Direkt an der Goethe-Universität aus HRZ-Campusvertrag |
Weitere Informationen auf den Seiten des Hochschulrechenzentrums |
SAS Bezugsmöglichkeit für Mitarbeitende auf eigene Kosten |
Direkt an der Goethe-Universität aus HRZ-Campusvertrag | Weitere Informationen auf den Seiten des Hochschulrechenzentrums |
Sophos Bezugsmöglichkeit für Mitarbeitende und Studierende |
Direkt an der Goethe-Universität aus HRZ-Campusvertrag |
Weitere Informationen auf den Seiten des Hochschulrechenzentrums |
SPSS Bezugsmöglichkeit für Mitarbeitende auf eigene Kosten |
Einkauf über Firma Asknet, https://hessen.asknet.de/ |
• Direktlink zum Produkt: SPSS |
Stata Bezugsmöglichkeit für Mitarbeitende auf eigene Kosten |
Einkauf über Firma DPC |
• Direktlink zum Produkt: Stata bei DPC |
think-cell Bezugsmöglichkeit für Mitarbeitende |
Direkt an der Goethe-Universität aus Sonderbereitstellung für Bildungseinrichtungen |
Der Zugriff auf den Hessenshop der Firma Asknet ist nur aus dem IP-Netzwerk der Goethe-Universität heraus möglich. Benutzen Sie im Zweifelsfall von außerhalb bitte das VPN des HRZs.
Weitere Informationen Bis auf die Select Software von Microsoft, das Literaturverwaltungsprogramm Citavi (Vollversion im IP-Netz der Uni kostenlos) und Spezialprogramme wie LabVIEW, Mathematica, Endnote und Origin (hier sind Sie an die oben angegebenen Ansprechpartner gebunden), können Sie die Software bei einem Händler Ihrer Wahl bestellen, der das entsprechende Lizenzprogramm ausliefert (cancom, PC-Ware, Cobra, asknet u.a.).
Bei einer Bestellung müssen Sie nur darauf achten, dass Sie die Software des entsprechenden Lizenzprogrammes bestellen.
Am Beispiel Adobe Acrobat Professional: Sie wollen die Software Adobe Acrobat Professional bestellen. Dazu müssen Sie eine Lizenz bei asknet kaufen. Wichtig ist, dass Sie die Software über das Adobe CLP Programm (Adobe Contractual License Program) beziehen (Kosten ~143,28 Euro), wobei von Ihnen keine "Mindestbestellpunkte" erreicht werden müssen. Die meisten Programme sind als Download beziebar.
Ablauf des Bestellvorgangs bei Asknet:
- Sie müssen sich beim ersten Mal auf der Website https://hessen.asknet.de [extern] (Software-Portal Hessen Forschung und Lehre) registrieren (rechts oben unter "Anmelden"), um Lizenzen bzw. Datenträger bestellen zu können.
- Nach der Registrierung wird Ihnen per E-Mail ein "persönlicher Kundenschlüssel" zugeschickt, mit dem Sie später Ihre Online-Bestellung "bezahlen" oder auch Produkte direkt auf Ihren Rechner herunterladen können.
- Bevor Sie endgültig bestellen können, müssen Sie noch einen schriftlichen Antrag auf Freischaltung ausfüllen (mit Institutsstempel) und per Fax an die Asknet AG senden (Details dazu finden Sie in der Registrierungs-E-Mail und auf dem Antrag auf Freischaltung selbst).
- Nachdem die Daten von der Asknet AG überprüft wurden (dies dauert ca. einen Werktag), können Sie die Software über die Website https://hessen.asknet.de [extern] bestellen. Dazu melden Sie sich mit den bei der Registrierung verwendeten Kundendaten im Software-Portal Hessen Forschung und Lehre an (rechts oben unter "Anmelden") und können nun die Software bestellen.
Bitte beachten Sie, dass bei der nachträglichen Stornierung einer Bestellung bei Asknet eine Stornierungsgebühr fällig wird: Prüfen Sie bitte Ihre Bestellung vor dem Absenden noch einmal genau.