ESRI ArcGIS
Campuslizenzen für ESRI ArcGIS

Was ist ArcGIS?
ESRI ArcGIS ist eine Software zur Erfassung, Verwaltung, Analyse und Visualisierung raumbezogener Daten in einem geographischen Informationssystem (GIS). Geographische Informationssysteme vereinen unter anderem Techniken und Methoden des Datenbankmanagements, der (geo-)statistischen Analyse und der kartographischen Darstellung und werden in vielen raumbezogenen Wissenschaften und Anwendungsbereichen genutzt – neben der Physischen und Human-Geographie beispielsweise in der Archäologie, Biologie, Geologie, Hydrologie, Ökologie, dem Umweltschutz, der Vermessungstechnik, dem Verkehrs- und Infrastrukturmanagement und den Wirtschaftswissenschaften.
ArcGIS ist der Sammelbegriff für eine umfassende GIS-Produktfamilie, die verschiedene Möglichkeiten zum Einbindung und Anbieten von GIS-Funktionalitäten und -Daten am Desktop, via Server, im Web oder als mobile Anwendung im Außendienst bietet.
Die ESRI-Campuslizenz der Goethe-Universität umfasst u.a. die folgenden Produkte:
- ArcGIS Desktop (Basic, Standard und Advanced)
- diverse Erweiterungen zu ArcGIS Desktop (Spatial Analyst, 3D Analyst, Interoperability, Geostatistical Analyst, Network Analyst, Tracking Analyst u.a.)
- ArcPad (mobiles GIS für Pocket PCs u.ä.)
- ESRI Developer Network (EDN) for Education
- ArcGIS Server
- ArcGIS Online for Organizations (Web-Mapping-Plattform)
- zahlreiche Virtual Campus-Kurse für Selbstlerner (ESRI E-Learning-Umgebung)
- einjährige Studierendenlizenzen (ArcGIS-ArcInfo mit Erweiterungen)
Wer kann die ArcGIS-Campuslizenz nutzen?
Zum nicht-kommerziellen Nutzen berechtigt sind alle MitarbeiterInnen und Studierenden der Goethe-Universität. Interessenten wenden sich bitte an die folgenden Kontaktpersonen:
- Institut für Physische Geographie sowie alle im Folgenden nicht genannten Universitätsbereiche: Dr. Irene Marzolff, FB 11
- Institut für Humangeographie. Dr. Andrea Mösgen, FB 11
- Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. II: Frederic Auth, FB 9
- Institut für Geowissenschaften: Dr. Frederik Kirst, FB 11
- Institut für Ökologie, Evolution & Diversität: Dr. Sarah Cunze, FB 15
- Fachbereich Wirtschaftswissenschaften: Birgit Herrmann, FB 2
- Fachbereich Medizin: Dr. Jan Bauer, FB 16
Weitere Informationen
Auf der der deutschen Webpräsenz von ESRI finden Sie weitere Informationen zu ArcGIS.